Krise als Chance?                Wozu Coaching?          Was ist Coaching?     

   Teamtraining  Führungskräfte  Philosophie   Ich   Konzept   Impressum

Grundsätze der Transaktionsanalyse 


nach Erik Berne:
Jeder Mensch kann denken und Probleme lösen.
Jeder Mensch ist in all seinen Schattierungen und in seiner Ganzheit in Ordnung.
Jeder Mensch kann Verantwortung für sein Leben und dessen Gestaltung übernehmen. Er kann seine mentalen, emotionalen und sinnlichen Vorgänge bewusst wahrnehmen und die sich daraus ergebenden Handlungen bewusst steuern. Er kann selbstständig Entscheidungen für sich und andere treffen. 
Wie man sieht, ist für die Transaktionsanalyse  Selbstbestimmung und Spontaneität im Austausch mit der Welt das wichtigste Element. bedeutet, nach der Krise wird unser Leben nicht mehr dasselbe sein, es wird, ob wir wollen oder nicht, einen anderen Verlauf nehmen. Das heißt, Krisen bergen immer viele Möglichkeiten, unser Leben neu und kreativ zu gestalten. Es wird also darauf ankommen, ob wir die Entscheidung selbst in die Hand nehmen oder sie anderen oder den Umständen überlassen.
Eric Berne beobachtete, dass ein und derselbe Mensch zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Erlebenszustände aktivieren kann, d.h. zusammenhängende Muster von Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen. Er nannte sie Ich-Zustände und ordnete sie in drei Kategorien:
Kindheits-Ich 
Erlebenszustand von früher wird aktiviert.
Erwachsenen-Ich	
Ein Erlebenszustand, der sich in angemessener Weise auf das Hier und Jetzt bezieht.
Eltern-Ich 		
Verhaltensweise, die wir im Denken, Fühlen und Verhalten von anderen übernehmen.
Mit Hilfe der Transaktionsanalyse sollen für die gegenwärtige Situation passende  Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster entwickelt werden, wo die alten Muster das Leben so stark einschränken, dass unnötiges Leiden entsteht.

0174 / 9116491

  030 / 8913440

info@erkennen.orgmailto:info@erkennen.orgmailto:info@erkennen.org?subject=Life%20Coachshapeimage_8_link_0